Skip to main content

Systemische Beratung

für kleine und größere Teams


Mir ist ein wohlwollender Blick auf Einzelne und das dahinterstehende Team ein großes Anliegen in der Supervision. Akzeptanz und Wertschätzung gegenüber den Teilnehmenden sind die Basis, um Arbeitsweisen und Haltungen zu ergründen und auch einmal humorvoll in Frage stellen zu dürfen.

Neugierig mache ich mich auf die Suche nach offensichtlichen Ressourcen und verborgenen Schätzen in Ihrem Team, damit Sie Ihre Kompetenzen bestmöglich in Ihre berufliche Tätigkeit einbringen können. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Ihre Themen. Die Supervision bietet keine vorgefertigten Lösungen, sondern beleuchtet vielmehr die Themen aus verschiedenen Blickwinkeln und zielt darauf ab ein vertieftes Verständnis des eigenen beruflichen Tuns zu erlangen. Ziel ist es, gute Arbeitsqualität und Zusammenarbeit sowie Wohlbefinden des Teams in eine gute Balance zu bringen.

Die Themen der jeweiligen Supervision werden von den Teilnehmenden eingebracht. Mit Hilfe systemischer Fragen und verschiedener anderer Tools moderiere ich das Gespräch und begleite Sie in der Reflexion Ihrer Anliegen.


Ablauf

  1. Eingangsrunde zum aktuellen Befinden
  2. Sammlung der Anliegen für die Beratung
  3. Priorisierung und Auswahl der Anliegen durch die Gruppe
  4. Bearbeitung der Anliegen
  5. Zusammenfassung/Auswertung/Abschluss

Vorteile von Teamberatung

  • Arbeit im direkten Miteinander
  • Klärung von konflikthaften Themen im geschützten Rahmen mit Begleitung
  • Ausbau des gegenseitigen Kennenlernens
  • Gemeinsames Erkennen von Teamressourcen
  • Stärkung des Teamgeistes
  • Gemeinsames Erarbeiten von Zielen
  • Unterstützung und gemeinsame Optimierung neuer und laufender Prozesse

Mögliche Themen die in einer Teamberatung erarbeitet werden können

  • Entlastung schaffen
  • Fallberatung
  • Berufliche Identität betrachten und verfeinern
  • Abgrenzung ermöglichen
  • Rollenklärung durchführen
  • Arbeitsmotivation steigern
  • Teamentwicklung fördern
  • Kommunikations- und Konfliktmanagement verbessern
  • Arbeitsorganisation optimieren
  • Stressmanagement erlernen
  • Zeitmanagement verbessern

Kontaktieren Sie mich gerne

Rahmenbedingungen

Eine Supervision umfasst mindestens 2 Stunden, je nach Thema sind auch komplette Teamtage möglich. Die Supervision findet bei Ihnen vor Ort statt. Gruppen bis 6 Personen können auch in der Praxis stattfinden. Die Kosten für eine Supervision sind abhängig vom Thema und Aufwand.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.